Christ My Song - 1717
Sei Gott getreu, halt seinen Bund
(Michael Franck/Johannes Thomas Rüegg)
Sei Gott getreu!
1. Sei Gott getreu, halt seinen Bund,
o Mensch, in deinem Leben;
leg diesen Stein zum ersten Grund,
bleib ihm allein ergeben,
denk bis ans End
ans Sakrament,
die Tauf, da sich verschrieben
bei seinem Eid
in Ewigkeit
der Vater, dich zu lieben. PDF - Midi
2. Sei Gott getreu, lass keinen Wind
des Kreuzes dich abkehren:
Ist er dein Vater, du sein Kind?
Was willst du mehr begehren?
Dies höchste Gut
macht rechten Mut;
kann seine Huld dir werden,
nichts besser ist,
mein lieber Christ,
im Himmel und auf Erden.
3. Sei Gott getreu von Jugend auf,
lass dich kein Lust, noch Leiden
in deinem ganzen Lebenslauf
von seiner Liebe scheiden.
Sein alte Treu
wird täglich neu,
sein Wort steht nicht auf Schrauben;
was er verspricht,
das bricht er nicht,
das sollst du kühnlich glauben.
4. Sei Gott getreu in deinem Stand,
darein er dich gesetzet;
wenn er dich hält mit seiner Hand
wer ist, der dich verletzet?
Wer seine Gnad
zur Brustwehr hat,
kein Feind nicht kann ihm schaden:
wo diese Wehr
steht um dich her,
da bleibt dir wohl geraten.
5. Sei Gott getreu, sein liebes Wort
standhaftig zu bekennen,
steh fest darauf an allem Ort,
lass dich davon nicht trennen.
Was diese Welt
in Armen hält,
muss alles noch vergehen;
sein liebes Wort
bleibt ewig fort
ohn alles Wanken stehen.
6. Sei Gott getreu, ihm, welcher sich
lässt treu und gnädig finden,
streit unter ihm nur ritterlich.
Lass über dich den Sünden
ja wider Pflicht
den Zügel nicht:
wär je der Fall geschehen,
so sei bereit,
durch Buß bei Zeit
nur wieder aufzustehen.
7. Sei Gott getreu bis in den Tod
und lass dich nichts abwenden;
er wird und kann in aller Not
dir treuen Beistand senden,
und käm auch gleich
das höll'sche Reich
mit aller Macht gedrungen,
wollt auf dich zu,
so glaube du,
du bleibest unbezwungen.
8. Wirst du Gott also bleiben treu,
wird er sich dir erweisen,
dass er dein lieber Vater sei,
wie er dir hat verheißen,
und eine Kron
zum Gnadenlohn
im Himmel dir aufsetzen,
da wirst du dich
fort ewiglich
in seiner Treu ergötzen.
Michael Franck, bearbeitet, in: Johann Peter Lange,
Deutsches Kirchenliederbuch, 1843, Lied 644.